Nachdem ich 2013 das erste (und bisher letzte) Mal auf der Frankfurter Buchmesse war, führte mich mein Weg am Samstag, den 19. Oktober 2019 endlich wieder dorthin. Die Messe fand vom 16. bis 20. Oktober statt – mein Besuch war also am publikumsreichsten Tag. Und das habe ich auch gespürt.
Eigentlich war alles ganz anders geplant …
Ursprünglich wollte ich schon am Donnerstag, den 17.10., anreisen – also noch vor dem großen Ansturm der Privatbesucher. Ich hatte gehofft, die ruhigeren Fachbesuchertage nutzen zu können. Doch wie das Leben so spielt: Arbeit, Stress, zu viel los – am Ende blieb nur der Samstag.
Was soll ich sagen? Wer keine Lust auf intensiven Körperkontakt mit wildfremden Menschen hat, sollte die Buchmesse am Wochenende lieber meiden. Es war voll. Richtig voll. Und für meinen Geschmack: zu voll.
Ohne große Pläne, aber mit großen Menschenmassen
Ich war dieses Mal nicht sonderlich durchgeplant unterwegs. Ich hatte mir nur ein paar Verlage notiert, die ich gerne besuchen wollte – das habe ich auch geschafft. Blogger-Termine? Keine. Dafür bin ich wahrscheinlich zu klein als Buchbloggerin (aber ich arbeite dran!) – und dazu auch noch zu schüchtern. Vielleicht klappt’s ja im nächsten Jahr besser 😉

Irgendwann musste ich Halle 3.1 fluchtartig verlassen – an manchen Stellen ging weder vor noch zurück etwas. Zum Glück erreichte ich kurz darauf Sayuchan vom Lilies & Paper Buchblog. Ich folge ihr schon seit Jahren, vor allem auf Instagram – und es war wirklich schön, sich endlich mal persönlich austauschen zu können.
Ich habe leider nicht immer gute Erfahrungen mit anderen Blogger*innen oder Influencern gemacht – egal aus welcher Community. Aber Sayuchan ist eine durch und durch sympathische Person, und ich hoffe, dass wir uns mal wieder über den Weg laufen!
Bücher, Begegnungen & ein bisschen Chaos
Da ich mich hauptsächlich durch die Hallen gekämpft habe und nur ein paar Bücher ergattern konnte, gibt es diesmal nicht allzu viel zu berichten. Ich nehme mir einfach fürs nächste Jahr vor, besser zu planen und mutiger zu sein.
Klingt jetzt ein bisschen so, als hätte ich voll versagt – aber hey: Ich war da, ich hab’s überlebt, und ich hab nette Menschen getroffen. Also: Bis nächstes Jahr! 😊
Liebe Grüße
Saphirija
PS: Nächstes Jahr findet die Frankfurter Buchmesse vom 14. – 18. Oktober 2020 statt!

Entdecke mehr von Weltenwanderer Blog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Hey! Vielen Dank für den Bericht, ich konnte dieses Jahr leider nicht kommen, aber hab es mir für nächstes Jahr unbedingt vorgenommen damit ich mal alle im RL kennenlernen kann. ^^ Und das mit dem Blogger-Terminen wird bestimmt noch, du bloggst ja schon so lange! ^-^
Hi ^_^
Leipzig ist ja schon im März, vielleicht klappt das bei dir 🙂 Ich bin dort 😀
Ach, aber ich gehöre eher zu der zurückhaltenden Blogger-Fraktion 😅
LG
Ich hab mir mal die nächste FBM vorgenommen. ^^ Leipzig ist ja leider so weit weg von mir. 😀 Ich gehöre zur chaotischem Autorinnen Fraktion also das wird schon. 😂
Die Strecke nach Frankfurt und Leipzig ist von mir aus fast gleich.
Ich finde die Leipziger Buchmesse allgemein gemütlicher und entspannter als die Frankfurter 😁
Chaotisch bin ich auch 😅 Bin ich gespannt, wenn wir uns mal treffen sollten.
Wäre auf jeden Fall mal cool! ^-^