Ursprünglich hatte ich nicht viel erwartet – und wurde umso mehr überrascht:
„Die Namenlose Königin“ von Rebecca McLaughlin hat sich ganz still und leise zu einem meiner kleinen Highlights dieses Jahres entwickelt. Eine faszinierende Idee, starke Charaktere und unerwartete Wendungen – das Buch hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde.
Eine Diebin von der Straße wird zur Königin

Informationen zum Buch

Die Namenlose Königin
Originaltitel: The Nameless Queen
Autorin: Rebecca McLaughlin
Verlag: Bastei Lübbe
ISBN: 978-3-404-20925-5 (Amazon*)
Erscheinungsdatum: 27.03.2020
Preis: 15,00 € (Taschenbuch)
352 Seiten
Genre: Fantasy
Gekauft: 27.03.2020
Gelesen: 22.07.2021
Inhalt
Münze ist eine Namenlose – Teil der untersten Gesellschaftsschicht im Königreich Seriden. Als der König stirbt, geschieht das Unfassbare: Auf Münzes Arm erscheint eine schwarze Krone – ein magisches Tattoo, das nur demjenigen übertragen wird, den der König auf dem Sterbebett als Nachfolger benennt. Doch wie kann das sein? Münze hat keinen offiziellen Namen und keinerlei Verbindung zum König. Nur zögerlich offenbart sie sich – und findet sich wenig später im Palast wieder. Schnell wird klar: Ihr Schicksal ist kein Zufall. Und die magischen Kräfte, die nun in ihr erwachen, könnten entscheidend sein im Machtgefüge des Königshauses…
Meinung
Gleich zu Beginn hat mich das Namenskonzept des Buches etwas irritiert. Die Namenlosen geben sich selbst Namen – oft nach Gegenständen – weil sie offiziell keinen erhalten. So entsteht eine deutliche Zweiklassengesellschaft: Die einen, die mit Namen geboren werden und Rechte genießen. Und die anderen, wie Münze, die am Rand der Gesellschaft leben müssen. Dass ein Name Macht verleiht – über sich selbst und andere – wird hier sehr greifbar und überzeugend dargestellt.
Münze wirkte anfangs etwas distanziert auf mich, was vermutlich auch mit dem eher nüchternen Schreibstil der Autorin zusammenhängt. Es fehlte mir zunächst ein wenig an sprachlicher Raffinesse oder kreativem Ausdruck. Doch je weiter ich las, desto mehr gewann die Geschichte an Tiefe – sowohl stilistisch als auch emotional. Ich brauche bei neuen Autor*innen oft eine gewisse Eingewöhnungszeit, daher war ich froh, dass es sich hier um einen Einzelband handelt und ich die Geschichte ohne Wartezeiten komplett lesen konnte.
Die Autorin legt den Fokus klar auf Handlung und Charakterentwicklung – weniger auf die Beschreibung von Schauplätzen. Die Stadt Seriden blieb für mich daher eher vage. Dafür punktet die Geschichte mit ihrer starken Protagonistin: Münze ist clever, mutig und zugleich verletzlich. Ihre wenigen, aber engen Bindungen sind ihr heilig, und sie tut alles, um die Menschen, denen sie vertraut, zu schützen. Ihre Werte und inneren Konflikte wirken glaubwürdig und nachvollziehbar.
Besonders gut gefallen haben mir die überraschenden Wendungen. Einige Figuren wirken anfangs stereotyp – doch hinter vielen steckt mehr, als man zunächst vermutet. Dadurch entwickeln sich einige Situationen ganz anders, als man es erwartet hätte – was das Lesen umso spannender macht.
Übrigens: Ich bin bei diesem Buch wieder einmal ein echtes Cover-Opfer geworden. Das wunderschöne Design hat mich sofort angesprochen – und in Kombination mit dem Klappentext war klar: Das Buch muss mit. Ein kleiner Wermutstropfen war für mich lediglich, dass in der deutschen Übersetzung die Protagonistin „Münze“ genannt wird, während sie im Original „Coin“ heißt – das hätte man vielleicht eindeutiger kennzeichnen können. Aber das ist nur ein kleines Detail.
Fazit
Eine kreative Idee, starke Plot-Twists und eine toughe Heldin, die mit Intelligenz und Herz überzeugt. Wer sich auf den etwas sachlichen Stil einlässt, bekommt eine spannende Geschichte über Macht, Identität und den Wert eines Namens.
Bewertung

7,5 von 10
* Wir nutzen in diesem Beitrag sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen Produktlink klickst, welcher mit einem * markiert ist, und etwas einkaufst, verdienen wir daran eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Also wenn dir unser Weltenwanderer Blog gefällt, kannst du auf diesem Weg uns gerne unterstützen. Danke!
Entdecke mehr von Weltenwanderer Blog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.