Meine Starbucks City Mug Sammlung – Tassen voller Erinnerungen
Ich geb’s zu: Ich habe nachgezählt. Und ja – es sind 63. Eventuell aber auch mehr 😅
Dreiundsechzig Starbucks Tassen, die sich im Laufe der letzten Jahre in meinen Schränken und Regalen angesammelt haben. Und bevor jemand fragt: Ja, ich benutze sie tatsächlich – täglich. Sie stehen alle fein säuberlich sortiert im Küchenschrank, fast wie kleine Erinnerungsstücke meiner Reisen.
Der (ungewollte) Anfang einer Leidenschaft
Wie das Ganze angefangen hat, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht mehr so genau. Aber ich erinnere mich, dass ich zur VIECC (Vienna Comic Con) in Wien war und jemandem eine Starbucks-Tasse mitbringen sollte.
Gesagt, getan – ich habe die Tasse gekauft, brav eingepackt … nur habe ich die Person danach nie wieder gesehen 😅 Also blieb die Tasse bei mir. Und das war wohl der Anfang vom Ende – oder besser gesagt: der Anfang meiner City-Mug-Sammelleidenschaft.

Seitdem hat sich das Ganze verselbstständigt. Immer wenn ich irgendwo unterwegs bin, muss ich schauen, ob es in der Stadt einen Starbucks gibt. Wenn ja, ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass eine neue Tasse mit nach Hause kommt. Das ist mittlerweile fast schon Tradition – und ein bisschen Ritual.

Zahlen, bitte!
Aktuell sieht meine Sammlung so aus:
- 21 „You Are Here“-Tassen
- 27 „Global Icons“-Tassen
- 11 Espresso-Tassen
- eine Relief-Tasse aus London
- und meine allererste, ganz alte Wien-Tasse, die keiner Edition zugeordnet werden kann – das Stück, mit dem alles begann.

Manchmal denke ich mir, ich sollte vielleicht mal aufhören … aber dann sehe ich irgendwo eine neue Stadt oder ein neues Motiv und zack, ist wieder eine Tasse im Koffer. Ups 😇
Saisonale Versuchungen – und meine Liebe zu Halloween-Tassen
Als wäre das mit den City Mugs nicht schon schlimm genug, hat Starbucks mich auch noch mit den Saison-Tassen erwischt. Besonders zu Halloween 🎃 – diese Kürbisformen sind einfach zu schön, um sie im Regal stehen zu lassen. Irgendwie schreien sie förmlich nach „Nimm mich mit!“. Und na ja … das tue ich dann eben auch 😅

Außerdem gibt es da noch meine Rentier-Tasse, aus der im Winter einfach alles besser schmeckt – besonders heiße Schokolade. Sie ist quasi mein treuer Begleiter in der kalten Jahreszeit und darf natürlich in meiner Sammlung nicht fehlen.

Erinnerungen in Porzellan
Das Schöne an dieser Sammlung ist, dass jede Tasse eine kleine Geschichte erzählt.
Ob ein Städtetrip, eine Convention oder ein spontaner Zwischenstopp – irgendwo ist immer ein Moment, der mit ihr verbunden bleibt. Manche erinnern mich an lange Spaziergänge durch fremde Gassen, andere an nervöse Flughafenmomente oder gemütliche Hotelabende mit einem heißen Kaffee in der Hand.
Natürlich habe ich nicht von allen Orten, an denen ich war, eine Tasse bekommen – manchmal waren sie gerade nicht verfügbar oder ausverkauft. Dafür habe ich aber auch ein paar Tassen (7) von Städten, die ich noch gar nicht besucht habe. Diese sind ganz besonders für mich, weil sie Geschenke von Ariane sind. Und genau das macht die Sammlung so wertvoll: Sie besteht nicht nur aus Orten, sondern auch aus Menschen und Erinnerungen, die damit verbunden sind 💜

Manche sammeln Briefmarken, andere Figuren, ich eben Tassen. Und ehrlich gesagt – ich liebe es!
Es ist vielleicht nicht die praktischste Leidenschaft (mein Küchenschrank würde das bestätigen 😅), aber dafür eine, die mich immer wieder lächeln lässt. Jede Tasse erzählt ihre eigene Geschichte, weckt Erinnerungen oder macht einfach Lust auf die nächste Reise.
Und vielleicht ist das genau der Zauber daran:
Jede Tasse erzählt ihre eigene kleine Geschichte – und gemeinsam ergeben sie mein ganz persönliches Reisealbum aus Porzellan ☕

Meine Starbucks City Mug Sammlung
| Global Icons | You Are Here |
| Germany | Germany |
| Oktoberfest | Berlin |
| Ruhrgebiet | Bremen |
| Bremen | Spain |
| Stuttgart | Canary Islands |
| Leipzig | Switzerland |
| Köln | Lucerne |
| Hannover | Bern |
| Kassel | Zürich |
| Heidelberg | Austria |
| Düsseldorf | Vienna |
| Mannheim | England |
| Switzerland | London |
| Zurich | Oslo |
| St. Gallen | Lisboa |
| Ireland | Stockholm |
| Irland | Milan* |
| Dublin | Prague* |
| Scotland | Paris* |
| Edinburgh | Amsterdam* |
| Wales* | |
| London | |
| Manchester | |
| Portugal | |
| Sweden | |
| Sevilla* | |
| Aarhus* | |
| Vienna* |
* geschenkte Tasse

Entdecke mehr von Weltenwanderer Blog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
So kommt man auch um die Welt 😁
Ohaaaaaaaa….mir war gar nicht bewusst, wie viele es davon gibt und die Kürbis Tassen sind ja ein Traum. Ich habe genau eine *lach* Und zwar die Disneyland Paris Jubiläumstasse zum 30 Jährigen 🙂
Es gibt noch sooo viele mehr an Tassen und Editions, die aber nicht in Europa verfügbar sind… Hach…
Disneyland fehlt mir. War dort, aber damals gab es noch keinen Starbucks 😄
[…] zeigt ihre Starbucks Tassen aus aller Welt und ich finde das unglaublich […]
gab es Tassen vom Starbucks in Frankfurt/Main ?
Ich habe leider nie eine gesehen, wenn ich am Bahnhof im Starbucks war. Möglich ist es auf jeden Fall.
Wow! Das sind wirklich viele Tassen 😀
Jaaa 😄 und es werden weiterhin immer mehr…
Ha, Wunderbar!
Wir machen das genauso: https://gigold.me/blog/tassen-statt-magneten
Hach! Jemand Gleichgesinntes und der meine kleine Sammelleidenschaft versteht 🤗
Wir stehen erst am Anfang, mit einer Tasse aus Paris. 😉
Wenn man fies wäre könnte man es „Hard Rock Cafe“-T-Shirts für Leute, die keine Rockmusik mögen“ nennen.
Hmmm… Da fällt mir ein… Ich habe auch ganz viele „Hard Rock Cafe“ Shirts und Hoodies 😅 Uuuups….