CineStar Card
Endlich gibt es eine Bonuskarte vom CineStar. Darauf habe ich echt lange gewartet đ Sooft wie ich ja ins Kino gehe, rentiert sich die CineStarCARD fĂŒr mich auf jeden Fall.
Leider musste ich gleich feststellen, das scheinbar das Personal ĂŒber diese Karte nicht informiert wurde und wie sie verwendet wird.  Da kenne ich mich mittlerweile besser aus und kann es den Mitarbeitern dann erklĂ€ren.
Wie funktioniert die CineStarCARD?
Man sammelt man pro Kinobesuch einen Statuspunkt und pro 1,- ⏠Umsatz gibt es 10 PrÀmienpunkte.
Beispiel: Geht man mit 3 Freunden in einen Film und zahlt alle 4 Tickets fĂŒr 9,50 ⏠= 38 âŹ, bekommt man 1 Statuspunkt und 380 PrĂ€mienpunkte gutgeschrieben.
Wenn jetzt da zwei Personen eine CineStarCARD haben, bekommt auf jeden Fall jeder einen Statuspunkt, wie dann aber die PrĂ€mienpunkte aufgeteilt werden, weiĂ ich jetzt nicht. Vielleicht jeder die HĂ€lfte đ
Anmerkung: Wir haben mittlerweile die Erfahrung gemacht, das auf eine Reservierung keine 2 CineStartCARDs benutzt werden können.
Bei einem Einkauf an der Snacktheke gibt es auch pro 1,- ⏠Umsatz 10 PrÀmienpunkte, aber keine Statuspunkte!
Zum 5-Sterne-Ticket:
Beim Kauf dieses Tickets erhÀlt man zuerst keine PrÀmienpunkte (32,50 ⏠= 325). Benutzt man das 5-Sterne-Ticket beim Kartenkauf, bekommt man 1 Statuspunkt und 65 PrÀmienpunkte gutgeschrieben. Genauso funktioniert es auch mit Gutscheinen.
Kauft man innerhalb von 270 Tagen 3 Kinotickets, erhĂ€lt man ĂŒber den Postweg die CineStarCARD, beim Kauf von weniger als 3 Tickets innerhalb von 270 Tagen wird die Karte gesperrt.
PrĂ€mienpunkte verfallen ĂŒbrigens nach 24 Monaten bei Nichteinlösung.
Statuspunkte
Mit den Statuspunkten gibt es die Möglichkeit eine „CineStarGOLD Card“ oder eine „CineStarPLATIN Card“ zu erhalten. Hier wird es jetzt ein wenig kompliziert ^^ Ich versuche es aber so kurz wie möglich und doch verstĂ€ndlich zu erklĂ€ren ^^ Wobei sich mir beim nochmaligen durchlesen der AGBs ein paar Fragen auftun (die mir im Kino aber bestimmt momentan noch keiner beantworten kann…)
Sammelt man innerhalb von 24 Monaten 20 Statuspunkte (= 20 Kinobesuche=, wird man „GOLD“ Mitglied, um diesen Status zu halten, muss man wieder innerhalb von 24 Monaten 20 Statuspunkte, nach erhalt des GOLD-Status, sammeln um den Status zu halten.
Sammelt man innerhalb von 24 Monaten 40 Statuspunkte (= 40 Kinobesuche), wird man „PLATIN“ Mitglied, um diesen Status zu halten, muss man wieder innerhalb von 24 Monaten 40 Statuspunkte, nach erhalt des PLATIN-Status, sammeln um den Status zu halten. Schafft man nur weniger als 40, aber mehr als 20 Statuspunkte fĂ€llt man wieder auf die GOLD Card zurĂŒck.
Ich frage mich gerade, ob man erst nach erhalt des GOLD-Status 40 Statuspunkte sammeln muss um dann PLATIN zu bekommen, oder ob mir die 20 Statuspunkte erhalten bleiben und ich nur 20 weitere Punkte in dem Zeitraum seit Erhalt der „CineStarCard“ sammeln muss.
Bitte das ganze Thema nochmal in den AGBs nachlesen (HIER). Mich wĂŒrde mal interessieren, wie ihr das so versteht…
PrÀmienpunkte
Da ist es dann doch etwas einfach. Diese verfallen nach 24 Monaten bei Nichteinlösung.
Ab 1250 Punkte bekommt man z.B. ein 2D-Kinoticket Parkett fĂŒr einen Erwachsenen.
FĂŒr GOLD und PLATIN soll es wohl andere PrĂ€mien geben (aber soweit bin ich noch nicht đ ), auch Einladungen zu Veranstaltungen. Ich bin mal gespannt.
Also, wer oft das CineStar besucht und dem es weitestgehend egal ist, dass das eigene Kinogeh-Verhalten gespeichert wird, der sollte sich schon anmelden đ
Ich hoffe, ich konnte es einigermaĂen erklĂ€ren, was einem mit der CineStarCARD so erwartet. Mal sehen, ob ich dieses Jahr noch den GOLD-Status erreiche. PLATIN schaffe ich bestimmt nicht, das hĂ€tte ich 2013 geschafft đ
~ Angaben ohne GewÀhr; Die AGBs zu der CineStarCARD könnten jederzeit nach Veröffentlichung des Eintrages geÀndert werden ~
Seit 2007 begeisterte Bloggerin.
GrĂŒnderin und Hexe des Blogs.
Herrin ĂŒber die Hexenschafe.
Leidenschaftliche Weltentdeckerin.
Also ich nehme an, dass das mt der Gold und Platin Karte jĂ€hrlich abgerechnet wird. Sicher weiĂ ich es natĂŒrlich auch nicht, aber es muss ja sowas wie einen Stichtag geben an dem gemessen wird. Vielleicht ist das sogar der Tag an dem du deine Karte beantragt hast. Wenn der nĂ€chste Stichtag kommt, bekommst du halt ein up- oder Downgrade oder nichts von beidem. Leider hast du recht, es mangelt extrem an Informationen, selbst auf der Cinestar Website findet man fast nichts zu der Card und warum man sie brauchen sollte đ
Ich mach mir jetzt immer hinten auf meine vorlĂ€ufige, selbst-ausgedruckte CineStarCARD Stricherl, damit ich weiĂ, wie oft ich im Kino war. Mal schauen đ 5 sind schon drauf und das innerhalb von 2 Wochen đ
Ich find’s doof, das man nirgendwo nachschauen kann, wieviel Statuspunkte man schon gesammelt hat.
Und wofĂŒr man sie braucht, tja, nach einiger Zeit kann man mal kostenlos ins Kino oder es gibt Einladungen zu irgendwelchen Veranstaltungen oder andere Dinge.
Ich werde es mal testen (und dann berichten).
Mittlerweile in der neuen app sieht man das^^ hab aktuell 23 und ne goldene karte
Ich besuche das Kino mehr als 20 Mal im Jahr hab aber Status Punkt 12 ich wĂŒrde dir gern die goldene Karte haben
Also ich habe die goldene mitlerweile schon seit ein paar Jahren. Aktuell bin ich bei 37 Punkten, vielleicht schaffe ich es dieses Jahr doch mal auf die Platin card.