Babymetal live in Nürnberg – Mein erstes Konzert mit Kawaii-Metal-Power

babymetal konzert nuernberg
Lesedauer: 3 Minuten

Ich höre Babymetal schon seit Jahren – und trotzdem hat es nie geklappt, sie live zu sehen. Mal war die Tour zu weit weg, mal der Zeitpunkt ungünstig, mal einfach keine Tickets mehr da. Dieses Mal war alles anders: Ein spontaner Entschluss, ein einzelnes Ticket – und plötzlich war ich auf dem Weg nach Nürnberg. Allein, aber voller Vorfreude.

Wer oder was ist eigentlich Babymetal?

Babymetal ist eine japanische Band, die 2010 gegründet wurde und für ihren einzigartigen Musikstil bekannt ist: Kawaii Metal – eine Mischung aus hartem Metal-Sound und J-Pop-Ästhetik. Die Band kombiniert auf faszinierende Weise knallharte Gitarrenriffs, elektronische Beats und choreografierten Gesang im Idol-Stil. Aktuell besteht Babymetal aus SU-METAL (Suzuka Nakamoto) und MOAMETAL (Moa Kikuchi), die seit den Anfängen dabei sind, sowie MOMOMETAL (Momoko Okazaki), die 2023 offiziell als drittes Mitglied zur Band kam. Live begleitet sie eine wechselnde Bandbesetzung, oft bekannt als „Kami Band“. Die Auftritte von Babymetal sind mehr als nur Konzerte – sie sind eine Show, irgendwo zwischen Anime, Rockfestival und Mythologie.

Die Location – leider nicht mein Lieblingsort

Die Arena Nürnberger Versicherung ist… sagen wir mal: funktional. Ich hatte einen teuren Sitzplatz im Rang 2, doch wirklich genießen konnte ich ihn nicht. Direkt vor meiner Sichtlinie hingen riesige Boxen, die die Sicht auf die Bühne erschwerten. Die Sitze selbst waren eng, der Platz minimal – ich hatte nach 20 Minuten schon Rückenschmerzen. Zum Glück war der Platz neben mir leer, denn eine ältere Dame hatte das Konzert frühzeitig verlassen. So konnte ich mich wenigstens etwas schräg hinsetzen. Trotzdem: Ein gemütlicher Konzertabend sieht anders aus.

Zwei Support-Acts, die das Publikum mitgenommen haben

Der Abend begann um 20:00 Uhr mit der irischen Künstlerin BAMBIE THUG. Düster, laut, emotional – und überraschend fesselnd. Danach, um 20:50 Uhr, trat POPPY auf. Ihre Mischung aus Metal, Pop und Elektro traf den Nerv vieler Fans, auch wenn sich ihre Musik schwer einordnen lässt. Beide Acts kamen gut an – das Publikum war offen und hat die Auftritte gefeiert, auch wenn natürlich viele schon ungeduldig auf Babymetal warteten.

Babymetal – Energie, Präzision und Pyro-Feuerwerk

Um 21:50 Uhr war es endlich so weit: Babymetal betraten die Bühne – und die Stimmung explodierte förmlich. Die Bühne selbst war relativ schlicht gehalten, doch das wurde durch eine mitreißende Performance und eine beeindruckende Pyroshow mehr als wettgemacht. Zehn Songs lang lieferten die drei Mädels und ihre Musiker eine Show, die exakt durchchoreografiert war, ohne an Energie zu verlieren. Dazu drei Zugaben – und ich mittendrin, völlig begeistert, auch wenn ich „nur“ auf meinem unbequemen Sitz saß.

Ein paar Erinnerungen fürs Handy

Ich habe ein paar Fotos mit dem iPhone gemacht – und dafür, dass ich weit oben saß, sind sie gar nicht mal so schlecht geworden. Klar, keine Profishots, aber ein paar Erinnerungen, die für mich diesen Abend festhalten.

Fazit – Trotz allem: ein unvergesslicher Abend

War die Location ideal? Nein. War der Sitzplatz bequem? Auch nicht. Aber all das tritt in den Hintergrund, wenn man etwas erlebt, worauf man so lange gewartet hat. Babymetal live war für mich ein ganz besonderes Erlebnis – laut, kraftvoll, ein bisschen verrückt und einfach anders.

Was ich allerdings sagen muss: Die Arena Nürnberger Versicherung ist für mich persönlich künftig raus. Die schlechte Sicht, die unbequemen Sitze und der etwas gruselige Fußweg vom Parkplatz durch einen dunklen Park zur Arena – das muss ich nicht nochmal haben. Da ist mir München eindeutig lieber. Beim nächsten Mal also: anderer Ort, vielleicht Stehplatz – aber auf jeden Fall wieder Babymetal!

Setliste Nürnberg, 20.05.2025

  1. Babymetal Death
  2. Megitsune
  3. PA PA YA!!
  4. BxMxC
  5. METAL!!
  6. Kon! Kon!
  7. Song 3
  8. Headbangeeeeerrrrr!!!!!
  9. RATATATA
  10. Gimme Chocolate!!
    Zugaben:
  11. from me to u
  12. KARATE
  13. Road of Resistance
texttrenner
5 1 abstimmen
Artikel Bewertung

Entdecke mehr von Weltenwanderer Blog

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

By Saphirija

Gründerin des Weltenwanderer Blogs und Hüterin der Hexenschafe. Als schreibende Hexe und leidenschaftliche Entdeckerin unterwegs – zwischen Geschichten, Reisen, Spielen, Nordlichtern und den kleinen Gedanken, die nicht still sitzen wollen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über deine Meinung freuen, bitte kommentiere.x