Social Media vs Blog – Warum Social Media keinen Blog ersetzt
Warum Social Media keinen klassischen Blog ersetzt. Social Media vs Blog – meine Gedanken zu Kontrolle, Reichweite & Unabhängigkeit.
Warum Social Media keinen klassischen Blog ersetzt. Social Media vs Blog – meine Gedanken zu Kontrolle, Reichweite & Unabhängigkeit.
Das ist das Thema des #bloggerschnack im März – einer monatlichen Aktion im Bloghexen Forum. Eine schöne Gelegenheit, um mal darüber nachzudenken, was mir durchs Bloggen alles schon passiert ist. Und ich kann sagen: Da kam schon einiges zusammen!
Es sind mir schon so viele schöne Sachen durchs Bloggen passiert, dass ich es ehrlich gesagt ziemlich schwierig finde, das eine Beste herauszupicken.
Aktuell ist es hier auf dem Blog etwas ruhiger. Ich muss gestehen, mein Zeitmanagement ist gerade… nennen wir es ausbaufähig. Es ist im Moment einfach ziemlich viel los: Eishockeyspiele, neue PC-Games, die gespielt werden wollen, und dann noch der ganz normale Alltagswahnsinn. Da bleibt gerade weder genug Zeit noch die nötige Muse fürs Bloggen. Aber keine Sorge, es kommen auch wieder andere Zeiten!
Als Blogger*in steckt man viel Herzblut, Zeit und Energie in seinen Blog – doch wie reagieren eigentlich Familie, Freunde oder sogar Fremde darauf? Genau diese Frage stellt die aktuelle Blogparade „Bloggerschnack“ des Bloghexen Forums. Ein spannendes Thema, über das ich heute ein wenig plaudern möchte.
Mein WiB wird dieses Mal etwas kürzer ausfallen, denn ich habe einfach nicht viel gemacht, außer faul vorm PC gegammelt und etwas Eishockey. Vielleicht noch ein paar Leute genervt. Das war’s auch schon. Eigentlich wollte ich endlich mal meinen Wäscheberg dezimieren. Er liegt nun immer noch sehr dominant auf meinem Sessel und wartet darauf, in den Kleiderschrank geräumt zu werden. Ein besonders aufregendes Wochenende war es also nicht – aber muss es das immer sein? Manchmal ist es auch schön, einfach nur zu entspannen und sich treiben zu lassen.