lissabon lisboa portugal
Lesedauer: 4 Minuten

Im Mai 2018 startete der Roadtrip mit meiner besten Freundin durch Portugal in Lissabon. Die Reise ist nun schon 7 Jahre her und ich habe es noch nicht geschafft, darüber in meinem Blog zu berichten. Ein Grund ist leider nicht so schön und hat es mir auch ziemlich schwer gemacht, die Fotos überhaupt durchzusehen. Trotzdem habe ich mich an die Auswahl der Fotos für die Blogparade des Virtuellen Bilderabends gemacht.

Lissabon – das bedeutet hügelige Gassen, gelbe Straßenbahnen und dieses ganz besondere Licht, das die Stadt in warme Farben taucht. Die portugiesische Hauptstadt vereint Geschichte, Charme und eine Prise Melancholie auf ganz eigene Weise. Zwischen Fado-Musik, Azulejos und Aussichtspunkten entdeckt man hinter jeder Ecke etwas Neues – und genau das macht Lissabon so unvergesslich und ich würde sofort wieder hinfliegen.

Die Stadt in einem Bild

Bei mir sind es zwei Bilder, dabei lässt sich Lissabon wirklich schwer auf ein Bild abbilden.

Architektur

Ich musste sofort an den Elevador de Santa Justa denken. Dieser Lift hat mich sofort fasziniert.

lissabon elevador de santa justa

Der Elevador de Santa Justa ist eines der markantesten Wahrzeichen Lissabons und ein Meisterwerk des frühen 20. Jahrhunderts. Er verbindet die Unterstadt Baixa mit dem höher gelegenen Stadtteil Chiado und dem Largo do Carmo.

lissabon elevador de santa justa

Entworfen vom portugiesischen Ingenieur Raoul Mesnier du Ponsard, einem Schüler Gustave Eiffels, wurde der Aufzug 1902 eröffnet. Seine neogotische Eisenkonstruktion mit filigranen Ornamenten erinnert an die Pariser Architektur jener Zeit. Ursprünglich mit Dampfkraft betrieben, erfolgte 1907 die Umstellung auf elektrischen Antrieb.

Mobilität

Wenn ich an Mobilität denke, kommen mir sofort die ikonischen gelben Straßenbahnen von Lissabon in den Sinn – allen voran die historische Linie 28, die längst Kultstatus erreicht hat

Speis & Trank

Leider finde ich meine Handyaufnahmen von Lissabon nicht mehr, da waren einige schöne Momentaufnahmen von unseren besuchten Restaurants und Cafés dabei.

lissabon hard rock cafe
Besuch des Hard Rock Café Lissabon

Wasser

Am Ufer des Tajo konnte man schön entspannen und eine gewisse Ruhe von dem Stadttrubel genießen.

Abseits der Touristenpfade

Wir hatten ein gewisses Talent uns zu verlaufen und in irgendwelchen Gassen zu landen. Oft sind mir da die leerstehenden Häuser aufgefallen. Meine ersten Lost Places Entdeckungen 😉

Straßenkunst

Am Bahnhof gab es ein Kunstwerk aus Mülltonnen. Die Person, die sich an das Mülltonnen-I lehnt, bin ich 😅

Lieblingsbild von Lissabon

Das war wirklich schwer. Ich habe so viele schöne Bilder von Lissabon. Sehr beeindruckt hat mich unser Besuch des Torre de Belém.

Der Torre de Belém ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Lissabons und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der 35 Meter hohe Turm wurde Anfang des 16. Jahrhunderts im manuelinischen Stil erbaut und diente ursprünglich als Teil der Verteidigungsanlage am Tejo sowie als symbolisches Tor zur Stadt. Heute beeindruckt der Torre mit kunstvollen Steinmetzarbeiten, einer Aussichtsterrasse und seiner Lage direkt am Wasser – ein beliebtes Fotomotiv und Zeugnis von Portugals Seefahrergeschichte.

lissabon Torre de Belém

In der Blogwelt spricht man bei solchen Aktionen von einer Blogparade, im Fotobereich nennt man es oft Fotoparade: Viele Beiträge, ein gemeinsames Thema – und jede*r zeigt seine eigene Sichtweise. Genau das macht diesen Bilderabend so besonders.

Lasst uns zusammen eine bunte Galerie voller Eindrücke aus Lissabon erschaffen – denn jede Perspektive zählt und macht das Gesamtbild noch spannender!

Mit diesem Beitrag bin ich Teil der Blog- und Fotoparade zum virtuellen Bilderabend. Schaut euch gerne auch die anderen Beiträge an – es lohnt sich!

Teilnehmer*innen der Blog-/Fotoparade:

📸 Auf Kurztrip – Straßenbahn total – Mein Beitrag zum #LissabonAbend
📸 Claudia Bonna – Ola Lisboa


Entdecke mehr von Weltenwanderer Blog

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

By Saphirija

Seit 2007 begeisterte Bloggerin. Gründerin und Hexe des Weltenwanderer Blogs. Hüterin der Hexenschafe. Leidenschaftliche Weltentdeckerin.

One thought on “Eine Bildreise durch Lissabon #LissabonAbend”

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..