Mein #WiB vom 28.-30.03.2025 – Sightseeing

Lesedauer: 3 Minuten

Dieses Wochenende waren wir in Bad Dürrenberg, einem kleinen Ort an der Saale, ganz in der Nähe von Leipzig. Unser Hotel lag wunderschön am Fluss – perfekt, um nach einem ereignisreichen Tag zur Ruhe zu kommen. Am Donnerstag und Freitag haben wir die Leipziger Buchmesse besucht, bevor wir uns am Freitagnachmittag noch Zeit genommen haben, Bad Dürrenberg ein bisschen zu erkunden. Und das Wetter? Hat zum Glück auch mitgespielt!

Inhaltsverzeichnis

Freitag

Bad Dürrenberg

Die Gradierwerke in Bad Dürrenberg gehören zu den markantesten Bauwerken des Ortes. Als imposante technische Anlagen zur Salzgewinnung prägen sie nicht nur das Stadtbild, sondern sind auch bedeutende Zeugnisse historischer Soleförderung. Ihre massive Bauweise und die beeindruckende Länge machen sie zu einem architektonischen Highlight, das Besucher unweigerlich in den Bann zieht.

Bad Dürrenberg

Gleich daneben steht der Borlachturm, benannt nach dem sächsischen Salinendirektor Johann Gottfried Borlach. Von hier aus wurde im 18. Jahrhundert die erste Solequelle erschlossen – ein Meilenstein für die Salzgewinnung in der Region. Heute ist der Turm ein technikgeschichtliches Denkmal und gibt spannende Einblicke in die Anfänge der Salzproduktion.

Bad Dürrenberg
Bad Dürrenberg

Blick auf die Saale

Bad Dürrenberg

In der Konditorei & Patisserie Zuckerliebe haben wir uns gestärkt. Für mich gab es Latte Macchiato und ein Stück Karamell-Käsekuchen 😁

Bier

Abends waren wir wieder im Restaurant Altes Badehaus. Dort haben wir mit alkoholfreien Bier angestoßen um nach dem Essen ein wichtiges Eishockey-Spiel des ERCI anzuschauen.

Eishockey am Handy

Ein wenig improvisiert 😅 Aber so konnten wir das spannende 6. Viertelfinal-Playoff-Spiel des ERCI gegen die Nürnberg Ice Tigers verfolgen. Wir haben übrigens 6:0 gewonnen und sind ins Halbfinale eingezogen ✌️Sah bestimmt sehr lustig im Restaurant aus, wie da 3 Mädels am Tisch sitzen und ins Handy starren 😆

Gronkh am Abend

Nach dem Spiel ging es zurück ins Hotelzimmer. Um von der Aufregung des Spieles herunterzukommen, gab es noch eine Ladung Gronkh-Stream auf Twitch.

Samstag

Kilometer Endstand

Am Samstag ging es dann wieder nach Hause. Die Strecke lässt sich eigentlich ganz gut fahren – wenn da nicht ständig Mittelspurschleicher wären oder Leute, die glauben, sie wären allein auf der Autobahn. Besonders nervig: Spurwechsel ohne zu checken, wobei sie das andere Fahrzeug noch gar nicht fertig überholt haben. Naja… Und Blinker gibt es nicht…

Anime Spy x Family

Am Abend habe ich es mir nur noch auf der Couch gemütlich gemacht und angefangen, den Anime Spy x Family auf Netflix zu schauen. Ich liebe den Anime jetzt schon 🥰

Sonntag

Ausgiebig ausgeschlafen, Uhren umgestellt und sonst so gut wie gar nichts gemacht 😅 Das was ich ja am Besten kann.

Blog arbeiten

Stimmt aber nicht ganz. Ich habe einen Blogbeitrag fertig geschrieben und veröffentlicht -> Toxische Freundschaft – Gedanken über Enttäuschung und echte Nähe.
Natürlich habe ich auch schon angefangen für meinen Bericht über die Leipziger Buchmesse und dabei meinen Loot gesichtet 😆


Das war mein WiB. Ich hoffe, ihr hattet auch ein schönes Wochenende 📚 💙 🤍 🏒 Weitere #WiBs gibt es bei groessekoepfe.


Entdecke mehr von Weltenwanderer Blog

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

By Saphirija

Seit 2007 begeisterte Bloggerin. Gründerin und Hexe des Weltenwanderer Blogs. Hüterin der Hexenschafe. Leidenschaftliche Weltentdeckerin.

7 thoughts on “Mein #WiB vom 28.-30.03.2025 – Sightseeing”
  1. Das glaube ich, dass man in Bad Dürrenberg gut runterkommt und dass es dort ganz schön ist. Ich war mal in Bad Kösen ist nicht weit ab von Bad Dürrenberg – auch ein Ort an der Saale gelegen und mit Gradierwerk usw.
    Sehr Schöne Bilder. Macht Lust auch mal nach Bad Dürrenberg zu fahren. LG Edeline

    1. Danke ☺️
      Die Bedienung im Restaurant meinte zu uns, das es nicht mehr in Bad Dürrenberg zu sehen gibt, als den Kurpark und das Gradierwerk 😅 Aber ich finde, es hat zum Sinne erholen voll ausgereicht.

  2. Oh da wart ihr ja bei mir um die Ecke. Ich vermute Donnerstag und Freitag ging es auch noch mit der Masse an Besuchern zur Buchmesse? Ich wollte da auch schon seit Jahren mal hin, aber irgendwie war immer was.

    1. Es waren am Donnerstag und Freitag schon einige Leute mehr da als im Jahr zuvor. Laut Pressemeldung 13.000 Besucher mehr an den beiden Tagen. Man hat es schon etwas gemerkt.
      Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr mit einem Messebesuch 😉

  3. Spy X Family habe ich auch Anfang des Jahres für mich entdeckt. So genial… und aargh, ich brauche mehr davon. Vor allem, weil ich will, dass da was Echtes drauß wird *lach* aber selbst im Manga sind sie wohl noch nicht an dem Punkt.

    1. Mir wurde der Anime wärmstens empfohlen und ich liebe es von Anfang an. Ich bin mal gespannt wie es weitergeht. Momentan bin ich noch Staffel 1 Folge 12 😆 Irgendwann dieses Jahr soll wohl Staffel 3 kommen. Habe mir schon überlegt, die Mangas zu holen. Ich bin auch gespannt, ob sie sich irgendwann mal kriegen…

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..