carrot cake blondies rezept
Lesedauer: 3 Minuten

Zur allerersten Oster-Blogparty des Bloghexen-Forums wollte ich etwas mitbringen, das nicht nur herrlich nach Frühling schmeckt, sondern auch ganz ohne Hokuspokus für Begeisterung sorgt: Carrot Cake Blondies. Oder, in anderen Worten – der vielleicht saftigste Karottenkuchen, den ich je gebacken habe. Wirklich. Richtig. Richtig. Saftig 🥕✨

Denn was wäre Ostern ohne etwas Süßes? Während draußen langsam die Welt wieder Farbe bekommt, duftet es in meiner Hexenküche nach Zimt, Karotten und einem Hauch Magie. Perfekt für ein gemütliches Kaffeekränzchen mit Häschen, Hexenfreund*innen – oder einfach ganz für dich allein.

Backzeit: 30 Minuten
Arbeitsezit: 40 Minuten

Zutaten

hase lila

Für den Teig

  • 400 g Karotten (fein geraspelt)
  • 350 g weiche Butter
  • 125 g brauner Zucker
  • 80 g Zucker
  • 3 Eier, Größe M
  • 1 Schale von einer Orange
  • 300 g gemahlene Mandeln
  • 85 g Dinkelmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Für das Frosting

  • 240 g weiche Butter
  • 225 g Puderzucker
  • 300 g Mascarpone
  • 150 g Haselnüsse (geröstet & gehackt oder fein gemahlen, je nach Vorliebe)

Zubereitung

Teig

  1. Die Karotten schälen und fein reiben.
  2. Die Butter mit dem braunen und weißen Zucker in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät schaumig aufschlagen.
  3. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech oder eine eckige Form (ca. 32 × 24 cm) mit Backpapier auslegen und ggf. mit einem Backrahmen versehen.
  4. Die Eier einzeln zur Butter-Zucker-Mischung geben und jeweils gut unterrühren. Den Orangenabrieb hinzufügen.
  5. In einer separaten Schüssel gemahlene Mandeln, Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen. Zusammen mit den geriebenen Karotten zur Ei-Masse geben und gründlich verrühren.
  6. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.
  7. Auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen.
  8. Anschließend aus dem Ofen nehmen, den Backrahmen entfernen und den Kuchen vollständig auskühlen lassen.

Frosting & Topping

  1. Die weiche Butter ca. 5 Minuten lang cremig aufschlagen.
  2. Nach und nach den Puderzucker einrühren.
  3. Zum Schluss die Mascarpone unterheben, bis eine glatte Creme entsteht.
  4. Das Frosting auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
  5. Die gerösteten Haselnüsse grob hacken und als Topping darüberstreuen.

Tipps

  • Für mehr Biss: Wer es etwas fester mag, kann 1 EL Speisestärke zusätzlich unter den Teig mischen.
  • Vegan möglich: Eier durch Apfelmus ersetzen (pro Ei 60 g Apfelmus) oder Ei-Ersatz (Pulver), Butter durch pflanzliche Margarine, Mascarpone durch pflanzlichen Frischkäse oder eine Mischung aus veganem Joghurt & veganer Butter oder Seidentofu. Bei Verwendung von Seidentofu 1 EL Stärke unterrühren.

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Nachbacken, süße Oster-Momente mit euren Lieblingsmenschen – und natürlich: Lasst es euch schmecken! 🐰🌷🧁 Frohe Ostern!


🥕 Übrigens: Ich habe die Blondies in der veganen Version gebacken – mit pflanzlicher Butter, Ei-Ersatz und Seidentofu im Frosting. Funktioniert ganz wunderbar und schmeckt himmlisch!

Oster-Blogparty

Wir, dass sind die Mitglieder aus dem Bloghexen Forum, feiern gemeinsam wieder mit Euch eine Blogparty. Nachdem uns die Weihnachtsblogparty so viel Freude bereitet hat, feiern wir diesmal eine kleine Frühjahrs-/Osterfeier in der Blogsphäre und laden euch herzlich ein mitzufeiern!

Bei allen teilnehmenden Blogs findet Ihr vom Gründonnerstag bis Karsamstag – spannende, kreative und festliche Beiträge rund um den Frühling und das Osterfest. Jeder von ihnen hat sich Gedanken gemacht, wie er euch den Frühling bzw. die Osterzeit versüßen kann. Sei es mit einem Rezept, einem DIY, einem Gewinnspiel, Gedanken oder Geschichten. Was euch erwartet, das ist die Vielseitigkeit, die unsere Blogsphäre zu bieten hat.

Hier findest du weitere Beiträge zur Oster-Blogparty:
🐰 Blogissimo: 5 Gründe, warum Ostern schöner als Weihnachten ist
🐰 Lorenzos Welt: Blogparty – Osterfeier bei den Bloghexen (Radio Hamburg Top 836)
🐰 Edeline: Blogparty zu Ostern – Frühling & Osterzeit in Leipzig
🐰 Hanghuhn: Die Oster-Blogparty der Bloghexen
🐰 Topaz: Blogparty: Frühlingsparty: 4 Gedichte und 1 Witz
🐰 Blog4u: Ostergedanken
🐰 Mausloch: Irgendwas zu Ostern
🐰 Lisa Lives Hyggelig: 17 hyggelige Aktivitäten im Frühling
🐰 WuselGewusel: Blogparty: Last Minute Oster DIY ☻ mit gratis Plotterdatei
🐰 Heldenhaushalt: Oster-Blogparty der Bloghexen: Minecraft im Osternest?
🐰 Kaffeekochen war gestern: Frohe Grüne Soß’tern
🐰 Anne Schwarz Fotografie: Frühlingsfarben einfangen: 21 Tipps für ausdrucksstarke Frühlingsfotos
🐰 …


Entdecke mehr von Weltenwanderer Blog

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

By Saphirija

Seit 2007 begeisterte Bloggerin. Gründerin und Hexe des Weltenwanderer Blogs. Hüterin der Hexenschafe. Leidenschaftliche Weltentdeckerin.

12 thoughts on “Carrot Cake Blondies”
  1. Ich tue mich ja immer schwer mit Gemüse zu backen *lach* Karottenkuchen usw… Aber es sieht verdammt lecker aus. Vielleicht sollte ich der Sache nochmal eine Chance geben 🙂

    1. Ich backe eigentlich auch so gut wie nichts mit Gemüse, aber zu Ostern muss etwas mit Karotten sein 😄 Irgendwo habe ich noch ein leckeres Rezept für eine Rüblitorte. Also gib dem Gemüse eine Chance 😉

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..