3 September 2013

[Rez] „Land des Todes“ von Alison Croggon

"Land des Todes" von Alison GroggonLand des Todes

Autorin: Alison Croggon
Verlag: Bastei Lübbe
ISBN: 978-3-404-20708-4
Erscheinungstermin: Januar 2013
Preis Taschenbuch: 12,99 €
288 Seiten
Gekauft: 24. Juni 2013

Inhalt:

In dem “Land des Todes”, wie der raue Norden genannt wird, wachsen Lina, die Tochter des Lords und ihr adoptierter Ziehbruder Damek auf. In dem Land ist die Magie wild und gefährlich. Zwischen Lina und Damek entsteht eine innige, fast obsessive Freundschaft.
Da im Norden nur den Männern Magie erlaubt ist, steht das Leben von Lina unter keinem guten Stern, da sie eine geborene Hexe ist. Nur der mächtige Stand ihres Vaters schützt sie. Doch er stirbt und für Lina beginnt das Leiden. Nur einer sieht nicht tatenlos zu: Damek…

Weiterlesen

27 Juni 2013

Neu im Buchregal Juni

2013-06-24_booksAm Montag (mein erster Urlaubstag :-D) war ich in der City um ein wenig zu bummeln und das ein oder andere zu shoppen. Natürlich konnte ich mal wieder nicht an einem Buchgeschäft vorbeigehen ^^ Zwar habe ich mittlerweile einen Kindle Paperwhite, aber auf Bücher mag ich dann doch nicht verzichten. Ich bin auch wieder fündig geworden. Fünf neue Bücher, die interessant klingen. Ich hoffe, sie halten, was die Kurzbeschreibungen versprechen 😉

Weiterlesen

17 März 2013

Leipziger Buchmesse 2013

Leipziger Buchmesse 2013 - CollageAm Freitag um 5:30 Uhr ging es los Richtung Leipzig zur Buchmesse. Gute 360 km einfache Strecke. Laut Navi etwa 3 Stunden und 15 Minuten Fahrt, wenn kein Stau oder andere spontane Erscheinungen auftreten.
Unsere spontane Erscheinung hieß „Schnee“! Urghs! Teilweise war die komplette Autobahn damit gut bedeckt. Wir haben uns schon bei der Fahrt gewundert, als wir schon drei Scheeräumfahrzeuge überholen mussten. Einige Minuten später wussten wir ja dann warum. Das war eigentlich noch gar nicht so schlimm und führte zu keiner Verzögerung der Fahrtzeit. Schlimmer war die Fahrbahn an sich.  Holperholperholper. Schleudertrauma gab’s somit noch inklusive. Dafür war so kaum Verkehr. Selbst die Anzahl von LKWs war recht gering und ich habe außerdem kein einziges gelbe Nummernschild entdeckt 😉

Weiterlesen