[Review] Comic Con Germany 2016
Am letzten Juni Wochenende fand in Stuttgart die erste Comic Con Germany statt. Natürlich musste ich dort auch vorbeischauen und habe mir das VIP-Ticket gegönnt. Da es vom Prinzip her wie die anderen Comic Cons war, die ich schon besucht hatte, werde ich auch nicht so viel schreiben.
Am Schönsten war das Treffen mit guten Freunden, eine ganz lieben Bloggerin (Aurea), die man vorher noch nicht persönlich kennen lernen konnte und viele tolle Künstler und Schauspieler. Hach, Nathan Fillion…
Comic Cons in Deutschland
Da nun in Deutschland zwei verschiedene Comic Cons stattfinden werden und es im Netzt dazu einigen Verwirrungen und negative Kommentare gibt, habe ich mich entschlossen einen kleinen Bericht über die zwei Cons zu schreiben und vielleicht etwas Klarheit schaffen zu können.
Ich verhalte mich übrigens komplett neutral und gebe beiden Cons die gleiche Chance ein tolles Event für Fans zu werden. Ich habe auch schon über die Cons jeweils einen eigenen Beitrag geschrieben.
Es dürfte auch etwas verwirrend sein, das die eine „German Comic Con“ (GCC) und die andere „Comic Con Germany“ (CCG) heißt. Die Namen sind sich verdammt ähnlich 😉
Die CCG wird von einem Veranstalter organisiert, der schon jahrelange Erfahrung mit dem veranstalten von großen Convention hat und bekannt ist, während die GCC noch ein Neuling und unbekannt auf dem Gebiet ist.
Erste Comic Con Germany
Trotz der anhaltenden Hitze gibt es einen kurzen Blogeintrag zu der angekündigten ersten „Comic Con Germany“. Diese findet vom 25. – 26. Juni 2016 in Stuttgart statt.
Endlich mal eine Convention die im Süden von Deutschland stattfindet. Das freut mich, denn ich habe mal nicht eine Anreise von mindestens 500 km. Ein Hotel benötige ich trotzdem 😀