2 November 2015

RPG Blog O Quest Oktober 2015: ROLLENSPIELANFANG

RPG Blog Quest

Eigentlich habe ich schon letzten Monat angefangen mir Gedanken zu machen, ob ich bei dieser Aktion auch mitmachen soll, nachdem ich einen Beitrag dazu auf Vel’s Blog gesehen habe.
Diese Aktion wurde initiiert von Würfelheld und Greifenklaue.
Mal schauen, ob ich es schaffe, jeden Monat etwas Interessantes beisteuern kann  Erstmal reiche ich noch den Oktober nach.

Los geht’s! 

Weiterlesen

3 November 2013

Crowdfunding-Projekte

Ab und zu – also wenn ich dran denke – schaue ich auf der Crowdfunding-Seite startnext vorbei und stöbere dort in den Projekten. Manchmal ist dann auch etwas Interessantes dabei.

Crowdfunding [kɹaʊdˈfʌndiŋ] oder seltener Schwarmfinanzierung ist eine Art der Finanzierung. Mit dieser Methode der Geldbeschaffung lassen sich Projekte, Produkte, die Umsetzung von Geschäftsideen und vieles andere mit Eigenkapital, zumeist in Form von stillen Beteiligungen, versorgen. Eine so finanzierte Unternehmung und ihr Ablauf werden auch als eine Aktion bezeichnet. Ihre Kapitalgeber sind eine Vielzahl von Personen – in aller Regel bestehend aus Internetnutzern, da zum Crowdfunding meist im World Wide Web aufgerufen wird.

Quelle: Seite „Crowdfunding“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 2. November 2013, 03:04 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Crowdfunding&oldid=124043242 (Abgerufen: 3. November 2013, 17:44 UTC)

Ich habe bei startnext schon 2 erfolgreiche Projekte unterstützt 🙂

und aktuell unterstütze ich das Projekt

Bei der Finanzierung kann man sich auch ein „Dankeschön“ aussuchen, das einem bestimmten Wert entspricht. Sollte ein Projekt nicht erfolgreich sein, bekommt man sein Geld wieder zurück. Ich hab nun das „Steam Noir: Revolution“-Kartenspiel und bin mal gespannt, was ich genau bei dem Projekt „Steampunk-Anthologie“ erhalten werde 😉

Es gibt noch einige andere Seiten, aber die laufen meist über die USA, da ist es mit dem Porto manchmal etwas problematisch. Durch Crowdfunding konnten auch schon einige Filmprojekte verwirklicht werden, z.B. der Film „Iron Sky“.

So, das war jetzt mal kurz und knapp meine Erfahrung mit Crowdfunding.

22 Oktober 2013

[RPG-Quest 1] Wie bist Du zum Rollenspielhobby gekommen?

Da muss ich erstmal überlegen, ist doch schon ein paar Jahre her… Viele Jahre…
Ich glaube, ich war damals so um die 14 oder 15 Jahre alt, wie ich mich das erste Mal bewusst mit dem Thema Rollenspiel auseinander gesetzt habe.
Am PC habe ich ja schon das ein oder andere Game (von Das Schwarze Auge) gespielt.
Eigentlich habe ich mich für alles rund um Mangas und Animes interessiert und in der Zeitung AnimaniA eine Anzeige geschaltet. Daraufhin hat sich bei mir Ria gemeldet und ich habe in Ingolstadt weitere Leute, wie Olli und Nedim kennengelernt. Durch Olli hab ich mich mehr und mehr für RPGs auf Consolen interessiert und mir dann mühsam eine PlayStation + dem Spiel „Wild Arms“ erspart.
Und Nedim ist Schuld, dass ich mit D&D in Kontakt kam. Was wir genau gespielt haben, weiß ich gar nicht mehr. Welcher Charakter oder Abenteuer. Später kam dann mal DSA dazu. Dann ruhte das Thema bis ich meine Ausbildung anfing und in der Berufsschule Tom kennen lernte und über ihn dann Michael. Über den damals noch wöchentlich in der „Neuen Welt“ stattfindenden Stammtisch lernten wir Andy aus Berlin kennen und unsere neue D&D-Runde startete. Ja, die Runde war sehr lustig, vor allem Michael war immer so tollpatschig und hat für einige lustige Szenen gesorgt.
Und dann geht es halt weiter, man probiert neue Systeme aus, neue Gruppenkonstellationen, lernt neue Rollenspieler kennen, fährt zusammen auf Cons oder Messen. Es wird nie langweilig 😉

Ich glaube, ich habe jetzt ein wenig sehr ausführlich geschrieben, aber so in etwa begann meine Zeit mit dem Rollenspiel 🙂

Somit habe ich hoffentlich die 1. RPG-Quest erfolgreich bewältigt 😉

8 Mai 2012

RPC 2012 – Bericht

Nach 3 Jahren wurde es echt mal wieder Zeit die RPC (Role Play Convention) zu besuchen. Wir fahren ja jedes Jahr (seit 2009) auf die Internationale Spielemesse SPIEL in Essen. Letztes Jahr fiel uns auf, das die Rollenspiel-Halle irgendwie weniger Stände (dafür aber breitere Gänge) hatte. Für mich stand daher fest, das nächste Mal unbedingt auf die RPC zu fahren! Die Jungs wollten eher nicht. Der einzige der mitkommen wollte, war Domi 🙂

Weiterlesen