[stricken] Socken im Minecraft-Muster
geschrieben von Mya
Nach ganz langer Zeit kommt mal wieder ein Strickmuster für Socken Empfehlung von mir. Beim Stöbern im Internet bin ich auf das „Minecraft“-Muster aufmerksam geworden. Es gibt unterschiedliche Varianten des Musters, das nur mit rechten und linken Maschen gestrickt wird.
Bei Minecraft musste ich zuerst an das Spiel denken [sce emoji=“laugh“/], aber es gibt ja Ähnlichkeiten 😉 Gut sichtbare Blöcke. Mir hat das Muster sehr viel Spaß gemacht, es ist einfach und sieht aber nach viel aus. Auch habe ich bei den Socken das erste Mal die Bumerangferse gestrickt. Sonst stricke ich immer die klassische Ferse, wie es mir meine Mum vor Jahren beigebracht hat. Aber es wurde mal Zeit für was Neues 😉 Es hat auch ganz gut geklappt, wobei ich manchmal den Faden nicht fest genug gezogen habe und nun ein paar kleine Löcher habe.
Die zwei Paar Socken habe ich mit einer 6-fädigen Sockenwolle gestrickt, aber das Muster funktioniert auch mit einer 4- bzw.8 fädigen Wolle. Die gesamte Anzahl der Maschen auf allen Nadeln muss nur durch 4 teilbar sein.
Man kann die Socken mit einem Bündchen (z.B. 5-10 cm abwechselnd 2 Maschen rechts und 2 Maschen links) oder einfach gleich mit dem Muster anfangen.
Zuerst aber die Reihenfolge, wenn man mit einem Bündchen begonnen hat:
- 3 Reihen: rechte Maschen
- 3 Reihen: abwechselnd 2 Ma links, 2 Ma rechts
- 3 Reihen: rechte Maschen
- 3 Reihen: abwechselnd 2 Ma rechts, 2 Ma links
- und wieder von vorne 😉
Wenn man ohne ein Bündchen stricken möchte, beginnt man einfach mit dem 2. Block, also abwechselnd 2 Ma rechts, 2 Ma links.
Hier noch ein Link zu einer Größentabelle für Socken mit Fersenkäppchen und für Bumerangferse um nachzuschauen, für welche Größe man wie viel Maschen anschlagen muss 😉
Es gibt dann eine 3-3 Variante, da muss die gesamte Maschenanzahl durch 6 teilbar sein.
- 3 Reihen: rechte Maschen
- 3 Reihen: abwechselnd 3 Ma links, 3 Ma rechts
- 3 Reihen: rechte Maschen
- 3 Reihen: abwechselnd 3 Ma rechts, 3 Ma links
- und wieder von vorne 😉
Eigentlich nicht schwer, man muss nur aufpassen, dass man sich bei den Reihen nicht verzählt [sce emoji=“laugh“/] Ich lasse mich ja gerne mal ablenken und da ist es mir schon passiert, das ein Block nicht mehr so richtig gepasst hat.
Ich wünsche viel Spaß beim Stricken.
Liebe Grüße
Mya
Seit 2007 begeisterte Bloggerin.
Gründerin und Hexe des Blogs.
Herrin über die Hexenschafe.
Leidenschaftliche Weltentdeckerin.
Hallo Maya, kannst du mir schreiben welche Wolle du für die Minecraft Socken verwendet hast? Meine Schwester möchte genau diese😍 Tolles Muster
Vielen Dank und liebe Grüsse
Birgit
Hallo Birgit,
danke, es freut mich, dass dir die Socken gefallen.
Leider habe ich das Etikett der Wolle nicht mehr. Ich weiß nur, dass das Garn von Lana Grossa ist, aber schon bei mir 1-2 Jahre herum lag.
Ich habe nun noch versucht im Internet was zu finden, aber ich glaube, das Garn ist nicht mehr im Sortiment :-/
Liebe Grüße
Mya
Bei den 3Reihen rechts ist da gglatt rechts gemeint? Sehr schönes Muster.
Hallo Gabriele,
ja, da in Runden gestrickt wird, sind die 3 Reihen nur rechts dann glatt rechts 🙂
Danke das dir das Muster gefällt. Ich liebe die Socken im Winter.
LG
Mya
Hallo Mya, da ich zur Zeit Socken stricke, bin ich auf dein Muster gestoßen. Die Socken sehen supertall aus! Ich kann mit der Bestellung der Strümpfe gar nicht nachkommen!!!
Vielen Dank für die Erklärung. Dann versuche ich mich einmal an der schmaleren Variante. 🙂