Social Media vs Blog – Warum Social Media keinen Blog ersetzt
Warum Social Media keinen klassischen Blog ersetzt. Social Media vs Blog – meine Gedanken zu Kontrolle, Reichweite & Unabhängigkeit.
Warum Social Media keinen klassischen Blog ersetzt. Social Media vs Blog – meine Gedanken zu Kontrolle, Reichweite & Unabhängigkeit.
Jetzt, ein paar Tage nach dem ersten Playoff-Spiel, fällt es mir immer noch schwer, die ganzen Eindrücke in Worte zu fassen. Aber ich versuche es trotzdem!
Gänsehaut beim Einlaufen, die Saturn Arena kocht – und ich mittendrin bei meinem allerersten Playoff-Spiel! Dass es gleich so dramatisch wird, hätte ich nie erwartet: Rückstand, Aufholjagd, Verlängerung… und dann dieser erlösende Treffer von der #19 Wojciech Stachowiak. Ein Abend, den ich garantiert nie vergessen werde – und von dem ich mich erstmal erholen muss.
Das ist das Thema des #bloggerschnack im März – einer monatlichen Aktion im Bloghexen Forum. Eine schöne Gelegenheit, um mal darüber nachzudenken, was mir durchs Bloggen alles schon passiert ist. Und ich kann sagen: Da kam schon einiges zusammen!
Es sind mir schon so viele schöne Sachen durchs Bloggen passiert, dass ich es ehrlich gesagt ziemlich schwierig finde, das eine Beste herauszupicken.
Im Januar war ich mit Julia im Popup-Store von Bücherbüchse. Das blieb natürlich nicht ohne Folgen und ich habe eventuell ein paar zusätzliche Bücher gekauft 😇 Ich werde es nie schaffen, meinen SuB abzubauen. Es steht auch bald die Leipziger Buchmesse an.
Gut 4 Monate ist mein letzter Stream auf Twitch her. Uff, wie die Zeit vergeht! Genauer gesagt war es der 19. Oktober 2024 – wobei ich davor auch schon eine längere Pause eingelegt hatte. Manchmal kommt eben das echte Leben dazwischen. Ab Oktober haben mich gleich drei Virusinfektionen ordentlich ausgebremst. Die Bronchien und Stimmbänder waren ziemlich angeschlagen, und ich musste mir einfach die Zeit nehmen, das richtig auszukurieren. Gesundheit geht eben vor!