17 November 2010

[Review] Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1

Harry Potter 7

Genre: Fantasy, Abenteuer
Länge: 145 min
USA Start:  November 2010
Dt. Start: 18. November 2010
FSK: 12 Jahre
Land: UK, USA
Regie: David Yates
Drehbuch: Steve Kloves
Darsteller: Daniel Radcliffe (Harry Potter), Emma Watson (Hermine Granger), Rupert Grint (Ron Weasley), Ralph Fiennes (Lord Voldemort), Alan Rickman (Severus Snape), Helena Bonham Carter (Bellatrix Lestrange), Tom Felton (Draco Malfoy), Evanna Lynch (Luna Lovegood), Bonnie Wright (Ginny Weasley), Michael Gambon (Albus Dumbledore), Maggie Smith (Minerva McGonagall), David Thewlis (Remus Lupin), Robbie Coltrane (Rubeus Hagrid), Matthew Lewis (Neville Longbottom), Mark Williams (Arthur Weasley)

Weiterlesen

26 September 2010

[Review] Eat, Pray, Love

Eat, Pray, Love

Genre: Drama
Länge: 140 min
USA Start: 13. August 2010
Dt. Start: 23. September 2010
FSK:
Land: USA
Regie: Ryan Murphy
Drehbuch: Ryan Murphy, Jennifer Salt
Darsteller: Julia Roberts (Elizabeth Gilbert), Javier Bardem (Felipe), James Franco (David), Billy Crudup (Steven), Richard Jenkins (Richard), Viola Davis (Delia)

 

Story:

Eine überwältigende Bestsellerverfilmung nach dem Buch von Elizabeth Gilbert: Italien, Indien und Bali stehen auf dem Reiseplan der Entdeckerin/Autorin Liz, die für ein Jahr alles hinter sich lässt.

Weiterlesen

13 März 2010

[Review] Männer, die auf Ziegen starren

Männer, die auf Ziegen starren

Heute war wieder Cinema-Friday und diesmal stand der Film „Männer, die auf Ziegen starren“ auf dem Programm.

Der Film ist mit sehr bekannten Schauspielern besetzt, u.a. George Clooney, Ewan McGregor, Jeff Bridges und Kevin Spacey und vielen vielen Ziegen.

Inhalt:

In dem Film geht es um eine militärische Einheit, die als paranormale Spione ausgebildet wurden. Bei seinen Recherchen erfährt der britische Journalist Bob Wilton von einer in den Achtzigerjahren gegründeten Spezialeinheit der US Army, deren Mitglieder gelernt haben sollen, mit bloßen Blicken Tiere töten zu können. Nach einem privaten Tiefschlag, macht sich Bob auf den Weg in den Irak. Dort trifft er auf Lyn Cassady, der der Beste in der Hippie-Einheit des Militär gewesen sein sollte. Gemeinsam machen sich die beiden Männer auf den Weg in die Wüste – und mitten hinein ins Abenteuer.

Weiterlesen

27 Februar 2010

[Review] Shutter Island

Heute war ich mit Yvonne und Marco in der Spätvorstellung von „Shutter Island“. Beginn war 23:00 Uhr. Ich hab extra vorher noch etwas geschlafen, damit ich fit bin.

Inhalt:

Der Film spielt im Jahre 1954. Die zwei US-Marshalls Teddy Daniels und Chuck Aule kommen auf die Insel Shutter Island. Sie sollen das verschwinden der Patientin Rachel Solando untersuchen, der es gelungen ist aus dem Ashcliffe Hospital zu fliehen. In dieser Hochsicherheitseinrichtung werden geisteskranke Gewaltverbrecher therapiert. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf eine Wand des Schweigens und stoßen auf immer neue Geheimnisse des Hospitals.

Weiterlesen

27 Januar 2008

[Review] P.S.: Ich liebe dich!

Es ist etwas peinlich, wenn man Schnupfen hat und dann in einen "Liebesfilm" ins Kino geht.
Heute kam es zu der relativ spontanen Aktion mit Kathi ins Kino zu gehen. Eigentlich wäre es nicht so spontan gewesen, hätte ich mal früher in meinen Account von bei-uns.de geschaut. So war es dann kurz nach 19:00 Uhr, als ich Kathis Anfrage wegen Kino gelesen habe. Ich hab ihr gleich geschrieben und um 19:45 haben wir uns dann vorm Kino getroffen. Es war richtig viel los, aber wir haben noch recht gute Karten bekommen.
Ich war zuerst etwas skeptisch, da die Kritiken für den Film nicht so gut waren, aber ich muss sagen, ich war sehr positiv überrascht. Der Film war einerseits sehr traurig, dass einem gleich die Tränen kamen und im nächsten Moment musste man wieder lachen oder schmunzeln. Gut das ich momentan einen Schnupfen habe und die ganze Zeit geschnieft habe *g*
Am Ende gab es natürlich ein so schönes Happy End *seufz*
Viele Situationen im Film kamen mir irgendwie so vertraut vor. Natürlich ist bei mir niemand gestorben, aber es hat so viele parallelen, wie bei einem Beziehungsende. Der geliebte Partner ist auf einmal weg, man steht alleine da, in manchen Situationen helfen einen Freunde und manchmal steht man neben seinen Freunden und hat das Gefühl einfach nicht dazu zu gehören.
Nach dem Kino ging es gleich in das Café nebenan. Kathi und ich haben uns länger nicht gesehen (ca. drei Wochen *g*) und da hatten wir einiges zu bereden *g*
Sehr lange 😀 Bis um 0:00 Uhr das Licht im Café hell wurde und man uns so mitteilen wollte, wir sollten endlich gehen ^^ Haben wir dann auch brav gemacht.
War ein echt sehr schöner Abend. Und nun auch brav ab ins Bett ^^
Gute Nacht!